Schnell sein lohnt sich: Aufgrund nicht umgesetzter Vorhaben können Restmittel des Regionalbudgets 2022 ausgeschrieben werden. Es stehen mindestens 19.006,86 ...
Wie kann ein etablierter Mittelständler von der Partnerschaft mit einem Start-up profitieren? Das erfuhren die Teilnehmenden bei einem Netzwerkabend ...
„Mittelstand lebt Open Innovation – mit Startups zu digitalen Geschäftsmodellen“: Unter diesem Titel lädt die Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises ...
Ideale Ausflugsziele im Frühjahr: In den vergangenen Monaten wurden durch das Regionalbudget geförderte Projekte im Kraichgau fertig gestellt. Einige ...
Aktuell erarbeitet die Regionalentwicklung Kraichgau e.V. die Fortschreibung ihres Regionalen Entwicklungskonzepts (REK) für den Kraichgau. Bei einem Tomorrow-Camp Ende ...
Ende Februar lud der Verein Regionalentwicklung Kraichgau zur „Klimawerkstatt Leader Kraichgau: Photovoltaik im Ländlichen Raum“. Anlass war die Fortschreibung ...
Welche Potenziale bietet Datenmanagement für Unternehmen? Das erfahren Teilnehmende der netzwerkübergreifenden Matchmaking-Veranstaltung zur „Datengewinnung und Datenanalyse in Produktionsprozessen“ der ...